Viele Menschen leiden an mehr oder weniger heftigen Schwindelanfällen oder fühlen sich unsicher beim Gehen. Die Ursachen hierzu können sehr vielfältig sein, Schwindel ist eigentlich nichts anderes als ein Warnsymptom. Es signalisiert, dass etwas im Gleichgewichtssystem, in der Balance, nicht in Ordnung ist und Sturzgefahr besteht. Schwindel kann durch Störungen im Bereich der Gleichgewichtsorgane im Innenohr begründet sein (hier gibt es auf jeder Seite je fünf Bewegungsrezeptoren) oder durch Erkrankungen der Augen, des Nervensystems oder internistische Krankheiten verursacht werden. Selbst Störungen im Kiefergelenk oder der Halswirbelsäule können für ein Schwindelgefühl verantwortlich sein.
Durch unsere Untersuchungsmethoden können wir alle fünf Rezeptoren des Gleichgewichtsorganes im Innenohr auf ihre Funktionsfähigkeit überprüfen. Ferner testen wir das Koordinationsvermögen und das Risiko zu stürzen. Auch ein Hörtest gehört zur Schwindeldiagnostik dazu, weil das Gleichgewichtsorgan mit dem Hörorgan zusammen das Innenohr bildet. Die komplette Schwindeldiagnostik mit modernen Methoden ist zeitaufwändig und benötigt etwa 2 bis 3 Stunden; diese gehören teilweise nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen (Video-Kopfimpulstest, Vestibulär evozierte myogene Potentiale, Posturographie).
Nachdem die Ursache geklärt worden ist, kann der Schwindel gezielt behandelt werden. Sofern die Erkrankung im Innenohr lokalisiert werden kann, ist oft eine kausale Therapie möglich. Manchmal muss das Gleichgewicht nur gezielt trainiert werden. Auch hierbei bieten wir Ihnen in regelmäßigen Kursen Hilfe an. Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter, damit Sie immer im Gleichgewicht bleiben.
Montag |
08.30 - 12.30 Uhr, |
Dienstag |
08.30 - 12.00 Uhr, |
Mittwoch |
08.30 - 12.30 Uhr |
Donnerstag |
08.30 - 12.30 Uhr, |
Freitag |
08.30 - 12.00 Uhr |
Akutsprechstunden (telefonische Anmeldung erforderlich, begrenzte Kapazität):
Akutpatienten mit Infektbeschwerden: täglich 08.30 - 09.00 Uhr (montags bis freitags)
Akutpatienten ohne Infektbeschwerden: täglich 09.00 - 09.30 Uhr (montags bis freitags)
Achtung: Patienten mit einer gesicherten Infektion mit dem Corona-Virus dürfen aus Gründen des Infektionsschutzes unsere Praxis nicht ohne Rücksprache betreten. Bitte nehmen Sie auch, falls noch nicht erfolgt, Kontakt mit dem Gesundheitsamt des Kreises Bad Segeberg oder dem ärztlichen Notdienst unter 116 117 auf.
Keine Termine mehr für Neupatienten ab 2023? Das plant die Bundesregierung: #WartenBisDerArztKommt
Gerne können Sie hier auch direkt online einen Termin vereinbaren!
Dieser beinhaltet nur den Arztkontakt, für die erforderliche weitere Diagnostik erhalten Sie einen Termin von uns.
Maienbeeck 1
24576 Bad Bramstedt
Tel: 04192 / 819 27 54
Fax: 04192 / 819 27 56
Quelle: hno-aerzte-im-netz.de